LF20 KatS

Florian Schnaittenbach 41/1

Das Löschgruppenfahrzeug der FF Stadt Schnaittenbach ist ein klassisches Löschfahrzeug, primär zur Brandbekämpfung.

Es ist derzeit das Ersteinsatzfahrzeug für den Bereich Brandeinsätze (z.B. Wohnungs- und Flächenbrände usw.) und wird im Bedarfsfall auch im Rahmen des Hilfeleistungskontingents des Landkreises Amberg-Sulzbach alarmiert. 

– 2.500 Liter Tankinhalt

– PFPN 10 – 1500 (Tragkraftspritze)

– Wärmebildkamera

– Notfallrucksack

– Chemikalienschutzanzüge (Form 3) mit Zubehör

– Hitzeschutzausrüstung

– Schnellangriff

– 4-teilige Steckleiter

– 125 Liter Mehrbereichs-Schaummittel

– 4 Pressluftatmer, Fluchthauben

– Notstromaggregat inkl. LED-Beleuchtungssatz

– Lichtmast

– Motorsäge

– Tauch- und Schmutzwasserpumpe

– Wassersauger

– 600 m B-Schlauch

– Absperrmaterial

– Lardis one (Navigationssystem und Digitalfunk-Bedienung) 

– Wathose

Baujahr 2019
Besatzung: Gruppe 1/8
FAHRGESTELL:

MAN TGM 15.290 4×4

 

 mm

 

213 kW/290 PS

TECHNISCHE DATEN:

L x B x H: 7.300 x 2.500 x 3.300 mm

 
16.000 kg
LÖSCHANLAGE:

N35

DIGIMATIC

0,1-6,0 %

 

2.400 l/min bei 10 bar

 

Fireco

ZUSATZAUSSTATTUNG:
    • Webasto Standheizung im Mannschaftsraum
    • Drehtreppe unter Mannschaftsraumtüren, mit Zusatzfach
    • Verkehrswarneinrichtung im Heck
    • Klappauftritte über der Hinterachse

    • LED Nahumfeldbeleuchtung

    • Hygieneboard mit Druckluft

    • Unfalldatenschreiber

Eine Übersicht über die Auslieferung findet ihr auch hier auf der Homepage von Rosenbauer