Newsticker November 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen,

unser Festjahr neigt sich schön langsam aber sicher dem Ende entgegen. Vergangenen Samstag konnten wir mit unserer Ausstellung zum Thema „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach – Brand- und Katastrophenschutz im Wandel der Zeit“ das letzte große High Light unseres diesjährigen Festjahres eröffnen. Die Vielzahl der anwesenden Gäste konnten sich dabei in einer äußerst kurzweiligen, interessanten und hervorragenden, von unserem stv. Kommandanten Stefan Reindl vorbereiteten, Eröffnungsfeier ein Bild über die vergangenen 150 Jahre in unserer Wehr machen. Auch wurde die ein oder andere lustige und interessante Geschichte preisgegeben… Die Ausstellung ist noch kommendes Wochenende am Samstag- und Sonntagnachmittag geöffnet – schaut einfach vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Versäumen möchten wir es auch dieses Monat nicht, Euch zum Ende des Monats Oktober mit einem neuen kleinen Newsticker über die Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen:

+++ Abgabe analoge Pager: hinweisen möchten wir nochmals auf die Abgabe der anlagen Pager / Piepser. Bitte seit so nett und bringt sie zur Jahresabschlussübung oder auch so mal im Gerätehaus vorbei. Wir müssen sie einsammeln und verwahren, da dies Bestandteil der Förderrichtlinie ist. Details dazu hatte Euch ja unser FBL IuK/Funk schon mitgeteilt. Vielen Dank! +++

+++ Jahresabschlussübung: hinweisen möchten wir auch nochmals auf die Jahresabschlussübung aller Züge und der Jugendgruppe, welche am Freitag, den 17. November um 18.30 Uhr stattfindet. Im Anschluss an den Ausbildungsteil wird es wie gewohnt die Übergabe der Lehrgangsurkunden und Leistungsabzeichen geben, welche dieses Jahr abgelegt wurden. Auch werden verdiente langjährige Mitglieder der aktiven Wehr geehrte bzw. in den „Feuerwehr-Ruhestand“ verabschiedet. Schlussendlich gibt es – wie jedes Jahr – eine Brotzeit zum Dank für Euren geleisteten Feuerwehrdienst. +++

+++ Führerscheinkontrolle: an der Jahresabschlussübung ist es wieder einmal so weit und wir sind vom Gesetzgeber her angehalten, die Führerscheine zu kontrollieren. Bitte denkt dran und bringt sie mit. Auch möchten wir über die Wintermonate die Führerscheine digital erfassen und sie mit einem NFC-Sicherheitstag versehen, um sie zukünftig einfach und effizient im Firestation-Studio-Programm verwalten und nachhalten / kontrollieren können. Vielen Dank dafür. +++

+++ Christbaumverkauf: die Advents- und Vorweihnachtszeit steht auch schon wieder vor der Türe. Am zweiten und dritten Adventssamstag (09.12. und 16.12.2023) verkauf unsere Jugendgruppe wieder im Hinterhof des Gerätehauses Christbäume aus der nördlichen Oberpfalz. Der bekannte Lieferservice innerhalb des Gemeindegebiets wird dabei ebenfalls wieder angeboten werden. Einzelheiten und Details erhaltet ihr in den nächsten Wochen mittels einem Flyer. Unterstützt unsere Jugend gerne mit dem Kauf eines Christbaums. Vielen Dank dafür. +++

+++ Volkstrauertag: am Sonntag, den 19.11.2023 beteiligen wir uns wieder am Volkstrauertag. Treffpunkt ist voraussichtlich um 09.30 Uhr am alten Feuerwehrgerätehaus. Im Anschluss an den offiziellen Gedenkakt der Stadt Schnaittenbach laden wir Euch wieder zum Bratwürstl-Essen zum Bärnwirt (Gasthof Saller) ein. Vielen Dank auch hier schon mal für eine zahlreiche Beteiligung Eurerseits. +++

So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.

Neue App des LFV-Bayern:

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

der Landesfeuerwehrverband Bayern lädt Euch ein, die neue Mitglieder-App für die bayerischen Feuerwehren zu nutzen.

Die App soll euch dabei unterstützen, mit anderen Feuerwehrleuten in Kontakt zu treten, wichtige Informationen zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben. Als Mitglieder seid ihr ein wertvoller Teil der Feuerwehr, und wir schätzen euer Engagement und eure Bereitschaft, in Notfällen Hilfe zu leisten. Die App ist eine großartige Plattform, um eure Erfahrungen zu teilen, Wissen auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Gemeinschaft sicherer zu machen.

Die App ist für alle Feuerwehrangehörigen der Mitgliedsfeuerwehren zugänglich und dauerhaft kostenfrei. In der App könnt ihr euch mit Feuerwehrleuten in ganz Bayern vernetzen, auf verschiedenen Ebenen (KFV/SFV, BFV, Fachebenen etc.) austauschen, ihr findet wichtige Dokumente, eine Karte aller FF u.v.m.

So kommst du in die App:

1) App laden:

Apple: https://apps.apple.com/de/app/lfv-bayern/id6450505302

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.connact.bayern

Web: https://lfvbayern.connact.app

2) Registrieren:

Klicke auf Registrierung „MIT Einladungscode“ und registriere dich mit folgendem Einladungscode: DbUWQSWHsL5N

Innerhalb deiner Feuerwehr kannst du diese Information gerne weitergeben.

Bei Fragen zur App kannst du dich an den Dienstleister der App (Connact GmbH; Jonathan Hildebrand; support.lfvbayern@connact.app; +49 170 49 805 94) wenden.

Viel Spaß beim Vernetzen und Ausprobieren der App!

Alternativ ist auch eine Anmeldung „OHNE Einladungscode“ möglich – mit Einladungscode geht’s nur schneller und einfacher.

Mit kameradschaftlichen Grüßen 

Michael Werner                                  Stefan Reindl                                     Markus Nagler

Hbm | federf. Kommandant                 Bm | stv. Kommandant                        Hfm | stv. Vorsitzender