Newsticker Mai 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen,

die Sommermonate stehen vor der Tür und damit auch die größeren Veranstaltungen im Rahmen unseres 150-jährigen Gründungsjubiläums. Beginnend mit dem Maifest werden wir die „Fest-Saison“ einläuten, welche bis zur bayernweiten Eröffnung der Aktionswoche 2023 durch unseren Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration, Herrn Joachim Herrmann „andauern“ und den ein oder anderen Höhepunkt bieten wird. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches kommen; es ist sicherlich für jeden von Euch etwas passendes dabei. Aber nicht nur feiern ist angesagt, das „normale“ Alltagsgeschäft einer Stützpunktfeuerwehr mit allem was dazugehört, läuft im Hintergrund unvermindert weiter und fordert den ein oder anderen von Euch auch in dem sicherlich nach außen etwas in einem anderen Rahmen geprägten und wirkenden Festjahres. Dafür sei auch einmal Danke gesagt.

Versäumen möchten wir es jedoch auch dieses Monat nicht, Euch zum Ende des Monats mit einem neuen Newsticker über die Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen:

+++ Traditionelles Maifest: auch dieses Jahr möchten wir wieder unser traditionelles Maifest zusammen mit Euch und der Bevölkerung von Schnaittenbach sowie Gästen aus Nah und Fern feiern. Damit es gelingt und wieder ein voller Erfolg werden kann, benötigen wir wieder einmal mehr Eure Unterstützung und Mithilfe. Bitte helft zahlreich bei den Vorbereitungsarbeiten am Freitag und Samstag vorher, am Maifest selbst (hier insbesondere beim Aufstellen des Baums, aber auch bei den einzelnen Ständen) und dann nochmals am Dienstag zum Aufräumen mit. Einzelheiten könnt ihr dem Aktionsplan entnehmen. Herzliches Vergelt’s Gott für Eure Mithilfe. +++

+++ Florianstag aller vier Feuerwehren: wie schon beim letzten Mail angekündigt findet der diesjährige Florianstag aller vier Feuerwehren der Stadt Schnaittenbach am Freitag, den 05.05.2023 in Neuersdorf statt. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt nach Neuersdorf ist um 17.15 Uhr am Feuerwehrhaus im Schneckengässchen. Details könnt ihr auch nochmals dem beigefügten Aushang entnehmen. Für Eure zahlreiche Teilnahme möchten uns auch jetzt schon bedanken. +++

+++ Open-Air und Kabarett-Abend: Werbung für unsere beiden „Sommer-Highlights“ möchten wir auch dieses Mal wieder machen und Euch und Eure Lieben zum Open-Air am Buchberg und zum Kabarett-Abend im Vitusheim recht herzlich einladen. Detaillierte Informationen (inkl. Buchungslink zu OK-Ticket) findet ihr wie immer auf unserer Homepage und in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Schaut einfach vorbei – wir freuen uns auf Euch!+++

+++ Ferienprogramm und Seifenkistenrennen: wie sicherlich schon bekannt, findet am Sonntag, den 20. August das diesjährige Ferienprogramm mit einem Seifenkistenrennen in der Innenstadt von Schnaittenbach statt. Zieleinlauf ist der Georg-Landgraf-Platz, oder besser bekannt als „auf der Hüll“. Wir würden uns freuen, wenn sich das ein oder andere Team auch aus dem Kreis der Aktiven oder der Vereinsmitglieder finden und sich am Seifenkistenrennen beteiligen würde. Sicherlich ein mächtiger Spaß für Jung und Alt. Gerne könnt ihr hier auch Werbung bei anderen Vereinen und Organisationen machen. Details (Plakat und Teilnahmebedingungen) dazu findet ihr auch wieder auf unserer Homepage. +++

+++ Übungen im Mai 2023: aufgrund der Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen Eurer Feuerwehr sowie der anstehenden Leistungsabzeichen und einer Abschlussprüfung zum MTA-Lehrgang finden im Mai keine regulären Zugübungen statt. Anbieten möchten wir Euch jedoch wieder Fachübungen im Bereich Atemschutz, Maschinisten und Jugend. Bitte nehmt auch diese Angebote zahlreich war. Vielen Dank. +++

+++ Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr: am Dienstag, den 30. Mai 2023 findet um 19.00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie die Führungskräfte und die Vorstandschaft. Auf ein zahlreiches Kommen freuen wir uns. +++

+++ RESCU 2023 – Regensburg: am Samstag, den 08. Juli 2023 findet in Regensburg ein überregionales Fachsymposium zum Thema Katastrophenschutz mit sicherlich interessanten Vorträgen statt, bei dem auch wir unser Katastrophenschutzkonzept vorstellen dürfen. Am Tag darauf, also am Sonntag, den 09. Juli 2023 gibt es einen Tag des Katastrophenschutzes. An diesem Tag werden auch die begehrten und hochdotierten „RESCU-Preise“ verliehen. Mal sehen, ob wir zu den glücklichen Gewinnern gehören; nominiert sind wir immerhin. Details könnt ihr dem beigefügten Flyer entnehmen +++

So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen (wenn auch mit etwas weniger) gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.

Abschließend wünschen wir Euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Glück, Erfolg und Gesundheit sowie immer eine unfallfreie Rückkehr von Einsätzen und Übungen.  

Mit kameradschaftlichen Grüßen 

Michael Werner                                  Stefan Reindl                                     Markus Nagler

Hbm | federf. Kommandant                 Bm | stv. Kommandant                        Hfm | stv. Vorsitzender