Newsticker März 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen,

und schon wieder ist ein Monat vergangen; das zweite unseres diesjährigen Jubeljahres mit zwei Highlights, die in Erinnerung bleiben werden. Gleich zu Beginn fand am 04. Februar 2023 das Patenbitten bei unserer Patenwehr in Holzhammer statt. Nachdem die Patenschaft dankenswerterweise angenommen wurde (das Holzscheit war schon sehr spitz J…), ging es nach dem gemeinsamen Abendessen im gemütlichen Teil über zum Feuerwehrtriathlon; was es sicherlich auch so oder so ähnlich in den letzten 150 Jahren in unseren Wehren noch nicht gegeben hatte. Der Spaßfaktor kam dabei auf keinen Fall zu kurz und so konnte auch die Kameradschaft ein stückweit gestärkt bzw. gepflegt werden. Kameradschaftlich ging es auch am Bockbierfest mit unserem Jubiläumsprediger Altbürgermeister Sepp Reindl zu. Nach einer hervorragenden Fastenpredigt (herzlichen Dank auch an dieser Stelle lieber Sepp) genossen die anwesenden Kamerad*Innen ein paar gemütliche Stunden im Kreis ihrer Feuerwehr.  

Versäumen möchten wir es jedoch auch dieses Monat nicht, Euch zum Ende des Monats mit einem neuen Newsticker über die Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen:

+++ 150 Jahre Freiw. Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach: auch im Monat März finden eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen des Gründungsjubiläums statt. Neben einer Verbandsversammlung des Bezirksjugendfeuerwehrverbandes der Oberpfalz findet Ende des Monats die Wahl des Kreisbrandrates im Vitusheim statt. Die beiden absoluten Top-Termine sind jedoch die Gründung der Kinderfeuerwehr (siehe separaten Punkt) sowie der große Ehrungs- und Kommersabend am 11. März 2023, wozu wir Euch auch hier nochmals recht herzlich einladen dürfen. Einzelheiten können dem Link entnommen werden. Auch werden Eure Zug- und Gruppenführer Euch dazu nochmals persönlich ansprechen; sofern dies nicht schon geschehen ist. Über eine zahlreiche Teilnahme an diesem äußerst kurzweiligen und interessanten Abend mit vielen „Überraschungen im Ablauf“ würden wir uns sehr freuen. +++

+++ 150 Jahre Freiw. Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach: 150 Jahre nachdem unsere Feuerwehr gegründet wurde, möchten wir am Samstag, den 18. März 2023 unsere Gründungsstunde der Kindergruppe abhalten. Erste „Aufgabe“ unserer neuen Kamerad*Innen ist die Namensfindung für die Kinderfeuerwehr. Wir sind mal gespannt, welcher tolle Namen es schlussendlich auf das Siegertreppchen schaft. Bedanken möchten wir uns hier schon einmal beim zukünftigen Betreuerteam um Christian Leißl und Tobias Lautenschlager; herzliches Vergelt’s Gott für die Übernahme der sicherlich arbeitsintensiven Aufgabe. Gerne könnt ihr hier auch den Bericht und die Infos zu Kinderfeuerwehr nachlesen; einige Termine mit den Eltern und den Betreuern gab es ja bereits. +++ 

+++ 150 Jahre Freiw. Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach: hinweisen und zum Kartenkauf animieren möchten wir Euch und Eure Lieben auch auf die beiden Juli-Veranstaltungen, nämlich zum Open-Air am Buchberg und zum Kabarett-Abend im Vitusheim. Detaillierte Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage und in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Schaut einfach vorbei – wir freuen uns auf Euch! +++ 

+++ Übungsfrei im Monat März 2023: aufgrund der vielen Termine anlässlich unseres Festjahres wird es im März 2023 keine Übungen geben. Der entsprechende Dienstplan mit den einzelnen Terminen wird Anfang März über die bekannten Kanäle veröffentlicht. +++

So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen (wenn auch mit etwas weniger) gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.

Mit kameradschaftlichen Grüßen 

Michael Werner                                  Stefan Reindl                                     Markus Nagler

Obm | federf. Kommandant                 Bm | stv. Kommandant                        HFM | stv. Vorsitzender