Newsticker April 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen,
mit Ablauf des Monats März ist das erste Quartal 2023 bereits wieder Geschichte und der erste wirklich große Höhepunkt des 150-jährigen Gründungsjubiläums, unser großer Ehrungs- und Kommersabend ebenfalls. Auch wenn der Termin schon in der Vergangenheit liegt, werden wir uns sicherlich noch lange an diese außergewöhnliche und auch einmalige Veranstaltung erinnern, wie uns überregionale Vertreter aus Feuerwehr und Politik bescheinigen. Selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Berichte zum Kommersabend auf unserer Homepage (www.feuerwehrschnaittenbach.de) nochmals nachlesen; ebenso stehen Euch die Präsentation inkl. der Videolinks der beiden Staatsminister und unseres ehemaligen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber (Festjahr Tagebuch) zum Download zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir allen Geehrten – egal ob aus aktiver Wehr oder dem Förderverein – nochmals recht herzlich gratulieren.
Versäumen möchten wir es jedoch auch dieses Monat nicht, Euch zum Ende des Monats mit einem neuen Newsticker über die Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Euch wie gewohnt einen kurzen Überblick über aktuelle Themen verschaffen
+++ Kinderfeuerwehr: am Samstag, den 18. März 2023 war es endlich soweit und wir konnten nach genau 150 Jahren unsere erste Kindergruppe gründen. Die „Gründungsmitglieder“ aus dem Gemeindegebiet haben sich als gemeinsamen Namen „Schnoittnbecker Löschbande“ ausgewählt und freuen sich auf eine interessante, abwechslungsreiche aber auch lehrreiche Zeit bei uns in der Feuerwehrfamilie. Herzlich willkommen! Einzelheiten könnt ihr dem separaten Bericht auf unser Homepage entnehmen (https://www.feuerwehrschnaittenbach.de/schnoittenbecker-loeschbande-hat-sich-formiert-erste-uebung-der-kinderfeuerwehr/). +++
+++ KBR-Wahl: bei der Wahl des Kreisbrandrates am vergangenen Donnerstag im Vitusheim in Schnaittenbach wurde mit überwältigender Mehrheit (94,4% JA-Stimmen) KBI Christof Strobl aus Vilseck zum neuen Kreisbrandrat des Landkreises Amberg-Sulzbach gewählt. Wir wünschen ihm an dieser Stelle eine glückliche Hand bei der Führung der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach und „seiner“ 115 Feuerwehren sowie des Kreisfeuerwehrverbandes, wo er nun automatisch als Vorsitzender fungiert. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch beim zum Ende Juni 2023 scheidenden „Schnaittenbacher“ Kreisbrandrat Fredi Weiß für seine Unterstützung und immerwährende Hilfe. +++
+++ Erlös Bürgerlauf 2023: in der Frühjahrskommandantenbesprechung am 20. März 2023 hatten sich die Kommandanten und Vorsitzenden der vier Schnaittenbacher Feuerwehren mit der Stadtverwaltung (Bgm. Marcus Eichenmüller und unserer Sachbearbeiterin Laura Renda) darauf verständigt, dass der diesjährige Erlös aus dem Bürgerlauf den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schnaittenbach zu Gute kommt. Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Schnaittenbach für die „Zuteilung“ der Geldmittel an unsere Feuerwehrleute der Zukunft. Eine sicherlich gut angelegte Investition in die Zukunft unseres Feuerwehr-Nachwuchs. +++
+++ Ausgabe Diensthemden und Poloshirts: die im November bestellten Diensthemden und Poloshirts sind nun endlich eingetroffen. Die Ausgabe erfolgt hierzu am 12. und 14. April 2023 nach den Zugübungen bzw. am 20. April 2023 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus. Wie vereinbart, wird der jeweilige Betrag in den kommenden Tagen vom Konto abgebucht. +++
+++Ehrenamtskarte – auch in Schnaittenbach gültig: viele von Euch haben sie bereits – die Ehrenamtskarte. Diese ist auch in Schnaittenbach in den städt. Einrichtungen (Naturbad, Skilift) gültig; was wir auch so nicht wussten und ebenfalls in der letzten Kommandantenbesprechung mit der Stadt besprochen hatten. Bei Vorlage der Ehrenamtskarte wird i.d.R. ein Rabatt von 10 % gewährt. Sollte jemand von Euch noch eine Ehrenamtskarte beantragen wollen, meldet Euch bitte bei unserem Kommandanten, der die Formalitäten (Sammelformular für die Feuerwehr) erledigen wird. Details zur Ehrenkarte können unter der Homepage des Landkreises AS oder auf der Homepage der Bay. Staatsregierung (https://www.lbe.bayern.de/engagement-anerkennen/ehrenamtskarte/index.php) abgerufen werden. +++
+++ Save the date I – Maifest 2023: am Montag, den 01.05.2023 ist es wieder soweit und das Maifest unseres Fördervereins findet in gewohnter Manier am und ums Feuerhaus statt. Einzelheiten und Details könnt ihr dem beigefügten Plakat entnehmen. Bitte seid wieder so nett und unterstützt Euren Verein mit Eurer tatkräftigen Hilfe, damit auch dieses Fest wieder zu einem Höhepunkt unseres Festjahres wird. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Unterstützung! +++
+++ Save the date II – Florianstag 2023: Dieses Jahr findet bereits am Freitag, den 05.05.2023 der Florianstag aller vier Feuerwehren der Stadt Schnaittenbach. Die Vorverlegung auf einen Freitag ist der Tatsache geschuldet, dass am Sonntag die Pfarrei St. Vitus Erstkommunion feiert. Dies wollen wir natürlich gerne auch berücksichtigen. Austragende Feuerwehr ist in diesem Jahr die FF Neuersdorf mit ihrem neuen Kommandanten und Vorsitzenden Christian Heindl an der Spitze. Über Details werden wir Euch noch rechtzeitig informieren, bitten aber jetzt schon um eine zahlreiche Teilnahme. +++
+++ Leistungsabzeichen 2023 – Vorankündigung: im Mai möchten wir dieses Jahr bereits den Leistungsabzeichen-Marathon „hinter uns bringen“. Unsere Zug- und Gruppenführer werden sich in den kommenden Tagen an die gut 30 Kamerad*Innen wenden, welche ein Leistungsabzeichen ablegen können. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist: bei einem Leistungsabzeichen – egal ob Löschangriff oder THL – werden die sogenannten Basics wieder einmal trainiert und zurück ins Gedächtnis gerufen. Sicherlich auch ein wichtiger Baustein in der jährlichen Feuerwehrausbildung. Bitte nehmt Euch hierfür ein paar Tage Zeit; zudem könnt ihr die Kameradschaft innerhalb der aus unterschiedlichen Zügen zusammengesetzten Gruppen wieder einmal pflegen oder sogar intensivieren. Vielen Dank an Euch und Danke auch an die Zug- und Gruppenführer, welche sich für Euch wieder einmal mehr Zeit für die Ausbildung nehmen. +++
+++ Einsatzrichtlinie – Beteiligung an Hilfeleistungskontingenten: wie ihr ja alle wisst, ist die Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach fester Bestandteil der vier Feuerwehr-Hilfeleistungskontingente des Landkreises Amberg-Sulzbach. Um im Bedarfsfalle, d.h. Einsatzfalle auch hier eine gewisse Leitlinie zu haben und somit schnell und effektiv reagieren zu können, haben wir beigefügte Richtlinie (https://www.feuerwehrschnaittenbach.de/wp-content/uploads/2023/03/Hilfeleistungskontingent-LKR-AS_Einsatzrichtlinie-Fahrzeug-Fl.-Schnaittenbach_03.2023.pdf) entworfen, welche auch auf unserer Homepage zum Download für Euch bereitsteht. Bitte schaut sie Euch auch einmal an. Vielen Dank! +++
+++ Dienstplan April 2023: und schlussendlich könnt ihr hier noch den Dienstplan für April 2023 downloaden. Wir freuen uns Euch zahlreich auf den vielen angebotenen Terminen Eurer Feuerwehr begrüßen zu dürfen. +++
So, dies sollte es auch dieses Mal wieder mit den wichtigsten Neuerungen der letzten Wochen gewesen sein. Selbstverständlich stehen auf unserer Homepage und den sozialen Medien weiter aktuelle Artikel und Informationen für Euch zum Nachlesen bereit.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Michael Werner Stefan Reindl Markus Nagler
Hbm | federf. Kommandant Bm | stv. Kommandant HFM | stv. Vorsitzender