Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises Amberg-Sulzbach in Gold für die Jugendwarte Sebastian Kindzorra und Lucas Reindl

Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Jugendarbeit beenden die beiden langgedienten Jugendwarte der Feuerwehr Schnaittenbach, Sebastian Kindzorra und Lucas Reindl, ihre Tätigkeit. Die beiden Löschmeister sind mittlerweile als Gruppen- bzw. Zugführer fest in die Führungsstruktur der aktiven Wehr integriert und haben nun im Rahmen des festlichen Ehrungs- und Kommersabends anl. des 150jährigen Bestehens aus den Händen von Kreisjugendwart Sven Schmidt und Kreisbrandrat Fredi Weiß die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises Amberg-Sulzbach in Gold erhalten. Kreisjugendwart Sven Schmidt hielt die Laudatio auf die im Sommer scheidenden Jugendwarte und beglückwünschte die beiden zu einer guten und erfolgreichen Jugendarbeit über ein volles Jahrzent hinweg. Damit seien sie prädestiniert, die neu geschaffene Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises Amberg-Sulzbach zu erhalten und an der Uniform tragen zu dürfen. In der zugrundeliegenden Satzung heißt es, dass die Ehrennadel an Persönlichkeiten verliehen werden kann, die sich Verdienste um das Feuerwehrwesen im Bereich der Jugendfeuerwehr auf örtlicher Ebene erworben haben.

Derzeit ist die Jugendgruppe der Feuerwehr Schnaittenbach 15 Mitglieder stark. Im Verlauf der letzten zehn Jahre dürften hochgerechnet gut 60 Jugendliche die Nachwuchsgruppe der Feuerwehr unter der Leitung der scheidenden Jugendwarte durchlaufen haben.

Mit Max Nagler und Emil Dölschner ist die Nachfolgefrage längst geklärt und die beiden waren auch schon seit längerer Zeit so in das Team eingebunden, dass die zuletzt getroffenen Entscheidungen gemeinsam erfolgten. So wurden die künftigen Aktionen wie z. B. Jugendfeuerwehrtagung in Kaltenbrunn, ein eigenes Zeltlager, Jugendfeuerwehr-Aktionstag, 35 Jahre Jugendfeuerwehr, das Johannisfeuer am neuen Feuerplatz hinter dem Gerätehaus, Christbaumverkauf sowie die Teilnahme am Bundeswettkampf und anderen Abzeichen schon zusammen im Team organisiert und in die Wege geleitet. Die Zeichen stehen also gut, dass auch nach dem Ausscheiden der beiden altgedienten Jugendwarte Sebastian Kindzorra und Lucas Reindl gute und sinnstiftende Jugendarbeit bei der Feuerwehr in Schnaittenbach gemacht wird.

Bildunterschrift:
Eine große Runde aus Feuerwehr und Politik gratulierte den beiden scheidenden Jugendwarten zur Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Landkreises Amberg-Sulzbach in Gold, v. l. Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Marcus Eichenmüller, KBR a. D. und Ehrenvorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Oberpfalz Hans Weber, Lucas Reindl, Kreisjugendwart Sven Schmidt, Sebastian Kindzorra, Kreisbrandrat Fredi Weiß, Stadtbrandrat und Landesjugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf, stellv. Kommandant Stefan Reindl, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands und stellv. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Bayern Hermann Schreck, MdL Dr. Harald Schwartz und Kommandant Michael Werner.