Jugendfeuerwehr brennt Johannisfeuer ab

Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach hat auch in diesem Jahr den uralten Brauch aufrechterhalten, zur Sommersonnenwende das Johannisfeuer beim Naturerlebnisbad abzubrennen. Schon vor einigen Wochen sind die Jugendlichen zum Brennholzmachen in den Wald gefahren und haben die Grundlage für ein anständiges Johannisfeuer geschaffen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Seblasmüllner Georg Hirsch, der wie schon in den vergangenen Jahren […]

Weiterlesen

Vitus Kirwa und Fronleichnam

Vitus Kirwa: Die Feuerwehr Schnaittenbach nimmt wieder am Gottesdienst und Festzug der Vituskirchweih 2014 teil. Treffpunkt: Sonntag, 15.06.2014 09:15 Uhr Altes Feuerwehrhaus   Fronleichnam in Schnaittenbach: Die Feuerwehr Schnaittenbach nimmt am Gottesdienst und der Fronleichnamsprozession teil. Anschließend Bratwürstl-Essen beim Bärnwirt. Treffpunkt: Donnerstag, 19.06.2014 08:15 Uhr Altes Feuerwehrhaus   Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme!  

Weiterlesen

Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr wird unsere Jugendfeuerwehr den uralten Brauch aufrechterhalten, zur Sommersonnenwende das Johannisfeuer abzubrennen. Die Jugendlichen sind schon vor einigen Wochen zusammen mit den Jugendwarten Michael Götz, Sebastian Kindzorra, Martin und Lucas Reindl in den Wald gefahren und haben kräftig „Holz gemacht“ für das Johannisfeuer. An dieser Stelle schon einmal ein Dank an den „Seblasmüllner“ Georg Hirsch, der seit […]

Weiterlesen

Florianstag – Feuerwehren demonstrieren Gemeinschaftssinn

Als eine Demonstration des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Kameradschaft wollte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach Helmut Reiß den Florianstag der vier Schnaittenbacher Ortsfeuerwehren verstanden wissen, der zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren in diesem Jahr in Schnaittenbach stattfand. Die Floriansjünger trafen sich am Gerätehaus im Schneckengäßchen und zogen gemeinsam mit ihren Fahnenabordnungen und unter Führung der Schnaittenbacher Jugendblaskapelle […]

Weiterlesen

Maifest mit Aufstellen des Maibaumes beim Gerätehaus

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach den althergebrachten Brauch des Maibaumaufstellens aufrechterhalten und die uralte Tradition bewahrt und weitergeführt. Bereits in den frühen Morgenstunden sind die Aktiven der Wehr um den zweiten Vorsitzenden Gerhard Kindzorra in den Wald gefahren  und habe eine stattliche Fichte geschlagen, geputzt und mit weiß-blauen Bändern geschmückt. Anschließend wurde der Maibaum […]

Weiterlesen

Internetauftritt der Feuerwehr Schnaittenbach

Ich darf Dich/Sie recht herzlich auf der neuen Internetseite der Feuerwehr Schnaittenbach begrüßen. Jetzt ist es endlich soweit und wir können die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach auch online und für Jeden zugänglich präsentieren und vorstellen. Dadurch wird auch unser Newsletter abgelöst und zwar nach 84 Ausgaben in knapp sieben Jahren. Natürlich sollen diese Ausgaben, welche mit viel Mühe und Arbeit erstellt wurden, nicht […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10