Dienstplan Februar
Download-Link: Februar 2016
WeiterlesenDownload-Link: Februar 2016
WeiterlesenMit einer außerordentlich starken Teilnehmerzahl von insgesamt fast 50 Feuerwehranwärtern aus den Reihen der Jugendfeuerwehren Neuersdorf, Holzhammer, Kemnath a. B. und Schnaittenbach wurde der diesjährige Wissenstest wieder auf Gemeindeebene gemeinsam absolviert. Nach einer gemeinsamen fundierten Vorbereitung durch die Jugendwarte der beteiligten Feuerwehren stellten sich die Jugendlichen der im jährlichen Rhythmus stattfindenden Prüfung, die von Kreisbrandinspektor Karl Luber aus Freihung und […]
WeiterlesenAb Montag, 19. Oktober, findet wieder Dienstsport statt. Wöchentlich, immer Montags ab 18:30 Uhr. Treffpunkt wie letztes Jahr, Schulturnhalle Schnaittenbach. Leitung: Sebastian Kindzorra (stv. Lucas Reindl) In den Schulferien findet kein Dienstsport statt!
WeiterlesenDownload Link: Oktober 2015
WeiterlesenDer erste Schritt zur Umsetzung des Fahrzeugkonzepts der Feuerwehr Schnaittenbach wurde mit der Abholung und Übergabe des neuen Gerätewagens GW-L1 vollzogen. Bürgermeister Sepp Reindl konnte im Gerätehaus im Schneckengäßchen neben der gesamten aktiven Wehr unter der Führung der Kommandanten Michael Werner und Karl Hottner insbesondere Stadtpfarrer Josef Irlbacher und viele Stadträte begrüßen. Mit der viel bemühten Floskel „Was lange währt […]
WeiterlesenAm vergangenen Freitag machten wir uns auf den Weg ins Jugendhaus Kaltenbrunn zu unserem diesjährigen Jugendausflug. Diese Wochenendfahrt sollte ein Dankeschön für die großartige Hilfe der letzten Jahre und für das stets gezeigte Engagement sein. Nach der Anreise und dem Beziehen der Zimmer haben wir zusammen Abend gegessen und den ersten Tag locker ausklingen lassen (Tischtennis, Kicker, Schafkopf und SingStar […]
WeiterlesenBesonders erwähnen möchten wir die Ankunft unseres neuen GWL-1 am Freitag, 18. September gegen 18:00 Uhr. Download Link: September 2015
WeiterlesenWeil die bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach eV im März dieses Jahres angesetzte Neuwahl des Vorstands mangels Kandidaten erfolglos abgebrochen werden musste, war nun nach fast einem halben Jahr eine außerordentliche Mitgliederversammlung angesetzt. Der bisherige Vorsitzende Helmut Reiß konnte im Unterrichtsraum des Gerätehauses trotz Ferien- und Urlaubszeit 40 wahlberechtigte Mitglieder des Feuerwehrvereins willkommen heißen, darunter […]
WeiterlesenDownload-Link: August 2015
WeiterlesenDie Jugend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach hat auch in diesem Jahr den uralten Brauch aufrechterhalten, zur Sommersonnenwende das Johannisfeuer beim Naturerlebnisbad abzubrennen. Schon vor einigen Wochen sind die Jugendlichen zum Brennholzmachen in den Wald gefahren und haben die Grundlage für ein anständiges Johannisfeuer geschaffen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Seblasmüllner Georg Hirsch, der wie schon in den vergangenen Jahren […]
Weiterlesen