Zeltlager der KJF Amberg-Sulzbach

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am Zeltlager der KJF Amberg-Sulzbach, welches vom 02. – 05. August in Rieden statt fand. Bei sehr heißen Temperaturen verbrachten wir natürlich viele Stunden im nahegelegenen Freibad. Außerdem konnten wir am Freitag Nachmittag eine Seilrutsche ausprobieren und uns von einem Felsen abseilen.  Bei der Lagerolympiade erreichten wir einen sehr guten dritten Platz!

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Mit 13 wahlberechtigten Jugendlichen war die Jahreshauptversammlung unserer Jugendfeuerwehr  aufgrund einer Terminkollision nur mäßig besucht. Das Jugendwartteam, bestehend aus Sebastian Kindzorra,  Maximilian Nagler, Emil Dölschner und Lucas Reindl, konnte neben den Burschen und Mädchen der Jugendfeuerwehr auch Bürgermeister Sepp Reindl, die Kommandanten Michael Werner und Karl Hottner sowie den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Konrad Bierner begrüßen. Die Tagesordnung sah neben verschiedenen […]

Weiterlesen

Truppmannausbildung erfolgreich absolviert

Den Grundstock in ihrer Ausbildung haben elf junge Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr mit  dem Basismodul der Modularen Truppmannausbildung abgeschlossen. Unter den wachsamen Augen von Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, der Kreisbrandmeister Marco Weiß und Roland Kolbeck sowie Schiedsrichter Horst Kellner legte der Feuerwehrnachwuchs die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour ab. Der Prüfung vorausgegangen waren eine mehrwöchige Ausbildung und Unterricht in Theorie und […]

Weiterlesen

Michael Werner und Karl Hottner führen weiterhin die Feuerwehr Schnaittenbach

In einer von der Stadt Schnaittenbach einberufenen Dienstversammlung waren die Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Schnaittenbach aufgerufen, aus ihrer Mitte den Kommandanten und seinen Stellvertreter zu wählen. Michael Werner und Karl Hottner wurden dabei in ihren kommunalen Ehrenämtern eindrucksvoll bestätigt. Bürgermeister Sepp Reindl begrüßte die 31 anwesenden Wahlberechtigten sowie seine Kollegin Laura Renda als zuständige Sachgebietsleiterin in der Stadtverwaltung sowie Kreisbrandrat Fredi […]

Weiterlesen

Erster Erfolg in der noch jungen Feuerwehrlaufbahn: Die Bayerische Jugendspange

Schon vor Wochen begannen die Vorbereitungen auf die Bayerische Jugendspange für die jüngste Gruppe der Jugendfeuerwehr Schnaittenbach, so dass jetzt die  Leistungsprüfung mit sehr gutem Erfolg gemeistert werden konnte. Die Prüfung setzte sich zusammen aus zehn verschiedenen praktischen Übungen und der Beantwortung eines Fragebogens mit diversen Testfragen. Die Vorbereitung auf die Bayerische Jugendspange vermittelte den jungen Nachwuchskräften das praktische und […]

Weiterlesen

Bundeswettkampf – Landkreisentscheid

Am Samstag, 27.05.2017, fand der Landkreisentscheid des Bundeswettkampfs in Kümmersbruck statt. Gegen 07:30 Uhr machten wir uns auf den Weg, um zu zeigen was wir in den letzten 8 Wochen in vielen Stunden geübt hatten. Der Bundeswettkampf gliedert sich in A-Teil (Löschangriff) und B-Teil (Staffellauf mit Aufgaben). Sofort nach dem Einmarsch und den Begrüßungen begannen wir mit dem A-Teil – […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Neben einem Bericht des vergangenen Jahres, gab es eine Vorschau auf das kommende Jahr und die anstehenden Wettkämpfe bzw. Übungen. Da unsere Jugendvorstandschaft jedes Jahr neu gewählt, führte Bürgermeister Sepp Reindl mit dem Vorsitzenden Konrad Bierner und unserem ersten Kommandanten Michael Werner die Neuwahl durch. Folgende Jugendvorstandschaft wurde durch unsere Jugendlichen […]

Weiterlesen
1 2 3 8