Newsticker März 2022

+++ Newsticker +++ Liebe Feuerwehrkamerad*Innen, der Winter (auch wenn er in diesem Jahr wieder einmal keiner wahr) geht schön langsam dem Ende entgegen und für unsere Feuerwehr beginnt in der Regel mit dem meteorologischen Frühlingsanfang auch wieder die Zeit der praktischen Ausbildung. Nach Monaten der (coronabedingten) virtuellen Arbeit, egal ob im Bereich der Aus- und Weiterbildung, der Verwaltung/Führung oder in […]

Weiterlesen

Peter Pichl erhält Silbernes Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes

Eine Ehrung der besonderen Art durfte Peter Pichl bei der kürzlich in Neukirchen stattgefundenen Kreisfeuerwehrverbandsversammlung über sich ergehen lassen. Auf Antrag seiner Heimatfeuerwehr wurde ihm durch Kreisbrandrat Fredi Weiß das Silberne Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes überreicht. Peter Pichl hat seit 1972 bis 2017, also volle 45 Jahre lang, aktiven Einsatzdienst geleistet. Neben seiner aktiven Tätigkeit im ersten Zug unserer Feuerwehr ist […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung – Neuwahl gescheitert

Die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins fand im Unterrichtsraum des Gerätehauses statt und war mit gut 50 Mitgliedern recht ordentlich besucht. Vorsitzender Konrad Bierner begrüßte Bürgermeister Sepp Reindl, MdL Reinhold Strobl,  Kreisbrandinspektor Martin Schmidt und Kreisbrandmeister Marco Weiß sowie die anwesenden Stadträte und Ehrenmitglieder. Er dankte Stadtpfarrer Josef Irlbacher und Lektor Stefan Reindl für die würdige Gestaltung des vorangegangenen Gottesdienstes für die […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Mit 13 wahlberechtigten Jugendlichen war die Jahreshauptversammlung unserer Jugendfeuerwehr  aufgrund einer Terminkollision nur mäßig besucht. Das Jugendwartteam, bestehend aus Sebastian Kindzorra,  Maximilian Nagler, Emil Dölschner und Lucas Reindl, konnte neben den Burschen und Mädchen der Jugendfeuerwehr auch Bürgermeister Sepp Reindl, die Kommandanten Michael Werner und Karl Hottner sowie den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Konrad Bierner begrüßen. Die Tagesordnung sah neben verschiedenen […]

Weiterlesen

Truppmannausbildung erfolgreich absolviert

Den Grundstock in ihrer Ausbildung haben elf junge Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr mit  dem Basismodul der Modularen Truppmannausbildung abgeschlossen. Unter den wachsamen Augen von Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, der Kreisbrandmeister Marco Weiß und Roland Kolbeck sowie Schiedsrichter Horst Kellner legte der Feuerwehrnachwuchs die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour ab. Der Prüfung vorausgegangen waren eine mehrwöchige Ausbildung und Unterricht in Theorie und […]

Weiterlesen

Michael Werner und Karl Hottner führen weiterhin die Feuerwehr Schnaittenbach

In einer von der Stadt Schnaittenbach einberufenen Dienstversammlung waren die Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Schnaittenbach aufgerufen, aus ihrer Mitte den Kommandanten und seinen Stellvertreter zu wählen. Michael Werner und Karl Hottner wurden dabei in ihren kommunalen Ehrenämtern eindrucksvoll bestätigt. Bürgermeister Sepp Reindl begrüßte die 31 anwesenden Wahlberechtigten sowie seine Kollegin Laura Renda als zuständige Sachgebietsleiterin in der Stadtverwaltung sowie Kreisbrandrat Fredi […]

Weiterlesen

Kommandant Michael Werner zum Oberbrandmeister befördert

Ein Höhepunkt im Verlauf des kürzlich stattgefundenen Kameradschaftsabends im Vitusheim war die Beförderung von Kommandant Michael Werner zum Oberbrandmeister. Stellv. Kommandant Karl Hottner hielt die Laudatio und beschrieb den Werdegang von Michael Werner. Nachdem er 1988 in die Jugendfeuerwehr eingetreten war und dort die üblichen Abzeichen und Leistungsprüfungen absolvierte, zeigte er schon 1993 Verantwortung und wurde in jungen Jahren Jugendwart. […]

Weiterlesen
1 2 3 13