Alarmübung in Holzhammer anl. der Aktionswoche der Feuerwehren

Zu einer Alarmübung im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche der Feuerwehr wurden wir am Mittwoch, 22. Oktober, kurz nach 18.00 Uhr gerufen. Die Alarmmeldung lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, weitere Personen vermisst“. Mit dem Rüstwagen RW2, dem Löschgruppenfahrzeug LF 16 und dem Mehrzweckfahrzeug rückten wir nach Holzhammer aus. Das Team um den Kommandanten Heiko Friedl der Ortsteilwehr Holzhammer hatte am Ortsausgang in […]

Weiterlesen

Unwettereinsatz nach Herbststurm mit orkanartigen Böen

Zu mehreren Unwettereinsätzen wurden wir am späten Dienstagabend, 21. Oktober, über die Integrierte Leitstelle gerufen. Der erste Herbststurm des Jahres als Ausläufer des Hurrikans „Gonzalo“, verbunden mit einem Wettersturz mit beachtlich sinkenden Temperaturen, bescherte den Einsatzkräften im ganzen Landkreis viel Arbeit. Schon im Verlauf des frühen Abends wurde vom Deutschen Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit Orkanböen für den Landkreis Amberg-Sulzbach […]

Weiterlesen

Dieselspur quer durch den östlichen Landkreis

Zu einer Ölspur im Bereich der Kreuzung Bundesstraße 14 / Kreisstraße AS 19 wurden wir am Mittwoch, 24.09.2014, um 17.43 Uhr alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte die Ölspur auf Höhe der Metzgerei Weidner bemerkt und ein Mitglied der aktiven Wehr verständigt, der daraufhin den Alarm über die Integrierte Leitstelle auslösen ließ. Mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 und dem Mehrzweckfahrzeug mitsamt […]

Weiterlesen

Wildunfall auf der B14 Schnaittenbach Richtung Wernberg-Köblitz

Am Montag, 22. September, wurden wir um 22.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 14 zwischen Schnaittenbach und Wernberg-Köblitz kurz nach der Abzweigung nach Kemnath a. B. gerufen. Binnen weniger Minuten rückten wir mit dem Rüstwagen RW 2, dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 und dem Mehrzweckfahrzeug und 14 Einsatzkräften aus. Ebenfalls alarmiert wurde unsere Nachbarwehr aus Holzhammer, die mit ihrem […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall B14

Am Freitag, 19. September, wurden wir um 05:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B14 Richtung Hirschau (Höhe Firma Gebr. Dorfner) gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte mit dem RW 2 am Unfallort eintrafen, stellte sich folgende Lage dar: Ein junger Mann wollte einen Lastwagen in Richtung Hirschau fahrend überholen, dabei übersah er aber ein in Richtung Schnaittenbach fahrendes Auto. Daraufhin wollte der […]

Weiterlesen

Ölspur auf der B14

Am 31.08. wurden wir um 16.45 Uhr zu einer 400m langen Ölspur auf die B14 gerufen. Zusammen mit den Feuerwehren aus Holzhammer, Neunaigen und Oberköblitz streuten wir die Ölspur ab. Um die Straße endgültig zu säubern wurde eine Kehrmaschine angefordert.   Die B14 war zeitweise komplett gesperrt, der Verkehr wurde über Kemnath umgeleitet. Gegen 20.00 Uhr konnten wir wieder ins […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall PKW gegen Bulldog

Am Donnerstag, 31. Juli 2014, wurden wir um 18.23 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall (PKW gegen Traktor) mit eingeklemmter Person in die Wolfgang-Droßbach-Straße nach Hirschau alarmiert. Wenige Minuten später rückte die Feuerwehr Schnaittenbach mit den drei Großfahrzeugen RW2, TLF 16/25 und LF16 und 18 Einsatzkräften nach Hirschau aus. Kurz nach Eintreffen unseres RW 2 konnte aber glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Die Person befand […]

Weiterlesen

Mähdrescherbrand

Am 17. Juli 2014 wurden wir gegen 16:30 Uhr zu einem Mähdrescherbrand nach Mertenberg gerufen. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung machten sich unser TLF 16/25 und das LF 16 mit 15 Einsatzkräften auf den Weg. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Motorraum des Mähdreschers. Durch einen Schnellangriff aus dem Fahrzeugtank hatten wir das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte dann mit […]

Weiterlesen

Zimmerbrand, Hirschau

Am Mittwoch, 9 Juli, wurden wir um 18:33 Uhr zu einem „Zimmerbrand mit Person in Gefahr“ in Hirschau alarmiert. Kurze Zeit später rückten wir mit unserem LF 16, dem MZF und unserem Rüstwagen (TLF 16/25 in der Werkstatt) mit 15 Einsatzkräften nach Hirschau aus. Zum Glück konnte bereits auf der Anfahrt Entwarnung gegeben werden, da es sich lediglich um verbranntes Essen in einer Pfanne […]

Weiterlesen

Verkehrsunfall ST 2238

Am Mittwoch, 18. Juni 2014, wurden wir um 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die ST 2238 zwischen Hirschau und Kohlberg alarmiert. Mit dem Rüstwagen RW 2 und dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 und elf Einsatzkräften rückten wir zur Unfallstelle aus. Die Alarmmeldung, dass mehrere Personen eingeklemmt seien, bestätigte sich zum Glück nicht. Insgesamt wurden vier Personen verletzt, zum Teil schwer. Die […]

Weiterlesen
1 2 3