Newsletter Oktober 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen, ein weiteres Großereignis im Rahmen unseres 150-jährigen Gründungsjubiläum konnten wir am vergangenen Freitag gemeinsam mit unseren vier Ortsteilwehren und der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach bravourös meistern. Hierfür ein herzliches Vergelt’s Gott an alle – in irgendeiner Weise – beteiligten Feuerwehrkamerad*Innen. Die bayernweite Eröffnung der Aktionswoche bei dem die bayerische Feuerwehrwelt sowie die Spitzen des Innenministeriums zu Gast in Schnaittenbach waren, […]

Weiterlesen

Newsletter September 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen, die Urlaubs- und Ferienzeit neigt sich schön langsam aber sicher ihrem Ende entgegen. Der gewohnte Alltag wird wohl nach der Zeit der Sommerfrische in den nächsten Tagen wieder Einzug finden und so werden auch wir als Feuerwehr nach drei Wochen mehr- oder mindergroßen Sommerpause wieder „durchstarten“. Die vielen Termine des Dienstplanes, welchen in ihr hier abrufen könnt, spiegelt […]

Weiterlesen

„Auf geht’s“ zum Seifenkistlrennen der Jugendfeuerwehr

Als Beitrag zum städtischen Ferienprogramm veranstaltet die Jugendfeuerwehr Schnaittenbach heuer im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen der Feuerwehr ein Seifenkistenrennen. Das Event findet statt am Sonntag, 20. August ab 14 Uhr auf dem Georg-Landgraf-Platz, also heuer nicht wie gewohnt beim Feuerwehrgerätehaus. Neben den üblichen und bekannten Attraktionen des Ferienprogramms wie Hüpfburg, Fahrzeugschau, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Bratwürstl vom Grill […]

Weiterlesen

Newsticker August 2023

Liebe Feuerwehrkamerad*Innen, unser Festwochenende liegt hinter uns. Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit Euch den zweiten Höhepunkt unseres Festjahres feiern durften. Dafür möchten wir uns bei Euch allen aufs herzlichste Bedanken. Danke, dass ihr so zahlreich anwesend wart. Danke, dass ihr mit geholfen habt, dass es ein unvergessliches Ereignis bleiben wird. Danke, für die großen und kleinen Dinge im […]

Weiterlesen

Ein wahrer Grund zum Feiern: 150 Jahre Feuerwehr Schnaittenbach

Einen grandiosen Auftakt nahm das Festwochenende anläßlich des 150jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach mit der Open Air-Veranstaltung auf der Freilichtbühne am Buchberg am Freitagabend. Ganz bewusst hatten Vorstand und Festausschuss auf ein klassisches Bierzeltfest verzichtet. Stattdessen soll das denkwürdige Jubiläum über das ganze Jahr verteilt mir mehreren Veranstaltungen zusammen mit der Schnaittenbacher Bevölkerung begangen und gefeiert werden. […]

Weiterlesen

Ein Blick auf den historischen Fuhrpark zum Gründungsjubiläum

Neben den derzeitigen Einsatzfahrzeugen beherbergt das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach auch einen kleinen historischen Fuhrpark. Neben einer Handdruckspritze aus dem Jahr 1926 und einer Motorspritze der Fa. Paul-Ludwig aus dem Jahr 1932, die seit Fertigstellung des Gerätehauses im Schneckengäßchen im Jahr 1992 den Treppenaufgang in ein historisches Ambiente tauchen, besitzt die Feuerwehr auch eine alte Anhängeleiter, die […]

Weiterlesen

150 Jahre Feuerwehr in Schnaittenbach

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach begeht in diesem Jahr ihr 150. Gründungsjubiläum. Ganz bewusst haben Vorstand und Festausschuss auf ein klassisches Bierzeltfest verzichtet. Stattdessen soll das denkwürdige Jubiläum über das ganze Jahr verteilt mit mehreren Veranstaltungen zusammen mit der Schnaittenbacher Bevölkerung begangen und gefeiert werden. Ziel dieser Überlegungen war, die Freiwillige Feuerwehr als zeitgemäße Rettungsorganisation und kommunale Einrichtung der […]

Weiterlesen

Beförderungen bei der aktiven Wehr

Im Rahmen des Ehrungs- und Kommersabends zum 150jährigen Gründungsjubiläum unserer Feuerwehr wurden auch einige Beförderungen von Feuerwehrdienstleistenden ausgesprochen. Kommandant Michael Werner legte dabei besonderen Wert auf die Feststellung, dass Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht einfach zufällig oder aus reiner Willkür passieren, sondern nach einem festgelegten Schema erfolgen, das sehr leistungs- und fachorientiert aufgebaut ist. Die im Führungsteam festgelegte Beförderungsrichtlinie […]

Weiterlesen
1 2 3 77