Beim Ehrungs- und Kommersabend erstmals Ehrennadel des Feuerwehrvereins vergeben

Im Rahmen des festlichen Ehrungs- und Kommersabend der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach zum 150jährigen Bestehen im Vitusheim wurde erstmals auch die vom Feuerwehrverein neu geschaffene Ehrennadel vergeben.
Bisher gab es vereinsseitig nur Ehrungen bei 25 sowie 40 oder mehr Jahren Mitgliedschaft und Treue zum Verein. Daneben gibt es nur die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft, die aber nur in sehr seltenen Fällen vergeben wird. Um aber die dazwischen liegende Lücke zu schließen und auch besondere und außergewöhnliche Leistungen für den Verein zu honorieren, hat sich der Vorstand im Laufe des letzten Jahres Gedanken gemacht, wie das zu erreichen ist. Heraus kam bei diesen Überlegungen die neue Ehrennadel, die an verdiente Mitglieder auf Beschluss des Vorstandes überreicht werden kann.
Die Ehrungen des Feuerwehrvereins nahm beim Ehrungs- und Kommersabend der stellv. Vorsitzende Markus Nagler vor. Die neu geschaffene Ehrennadel erhielten Andreas Engelhart, Georg Hirsch, Franz Mann, die die Feuerwehr seit Jahrzehnten durch ihre gewerbliche Tätigkeit hervorragend und nachhaltig unterstützt haben, sowie ein Kreis von Feuerwehrfrauen, die insbesondere bei den Bürgerfesten in den achtziger und neunziger Jahren sowie bei vielen anderen Festlichkeiten jahrzehntelang unverzichtbare Hilfen waren, darunter Monika Hottner, Monika Pichl, Barbara Reindl, Isolde Reindl und Marianne Weiß.
Kommandant und Vorsitzender Michael Werner und der gesamte Vorstand gratulierten zu dieser erstmals vergebenen Auszeichnung ebenso wie die geladenen Ehrengäste aus dem überregionalen Bereich der Feuerwehr und der Kommunalpolitik.
Des Weiteren erhielten Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein Andrea Dobmeyer, Markus Frauendorfer, Sebastian Martin, Julia Reindl, Elfriede Siegert, Ingrid Stangl und Anneliese Weiß für 25 Jahre, Peter Pichl für 50 Jahre, German Adam für 60 Jahre und Sepp Reindl sen. und Adolf Schärtl für stolze 70 Jahre.
Bildunterschrift:
Auch Mitglieder der passiven Wehr erhielten Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Verdienste um den Verein in Form der neugeschaffenen und erstmals vergebenen Ehrennadel, mit im Bild ganz links stellv. Vorsitzender Markus Nagler, Vorsitzender und Kommandant Michael Werner (3. v. r.) und stellv. Kommandant Stefan Reindl (ganz rechts), der auch durch den Abend führte, sowie die geladenen Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik.
