„Auf geht’s“ zum Seifenkistlrennen der Jugendfeuerwehr

Als Beitrag zum städtischen Ferienprogramm veranstaltet die Jugendfeuerwehr Schnaittenbach heuer im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen der Feuerwehr ein Seifenkistenrennen.

Das Event findet statt am Sonntag, 20. August ab 14 Uhr auf dem Georg-Landgraf-Platz, also heuer nicht wie gewohnt beim Feuerwehrgerätehaus. Neben den üblichen und bekannten Attraktionen des Ferienprogramms wie Hüpfburg, Fahrzeugschau, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Bratwürstl vom Grill und für die Eltern Kaffee und Kuchen wird es heuer erstmals ein Seifenkistenrennen geben. Gegen 15 Uhr erfolgt der Start der gemeldeten Seifenkisten im Falterhölzl. Die abgesperrte und gesicherte „Rennstrecke“ verläuft dann über die Oberpfalzstraße und die Georg-Nagler-Straße, der Zieleinlauf wird nach der letzten scharfen Doppel-S-Kurve am Georg-Landgraf-Platz sein. Alle Kinder und Jugendlichen mitsamt Eltern und Großeltern sind zu diesem einmaligen Event im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen der Feuerwehr herzlich eingeladen.

Wegen des Seifenkistenrennens wird es an diesem Tag folgende Verkehrsbeschränkungen in Schnaittenbach geben. Gem. verkehrsrechtlicher Anordnung der Stadt Schnaittenbach als Straßenverkehrsbehörde sind am Sonntag, 20. August, ab 14 Uhr die Ortsstraßen Am Falterhölzl, Oberpfalzstraße, Neue Heimat, Georg-Nagler-Straße, Am Graben und Georg-Landgraf-Platz zumindest teilweise gesperrt und für den öffentlichen Verkehr nicht bzw. nur eingeschränkt befahrbar. Die Strecke für das Seifenkistenrennen wird abgesperrt und abgesichert. Die Anwohner werden entsprechend informiert und gebeten, ihre Fahrzeuge in diesem Zeitraum nicht auf der Straße zu parken. Eine innerörtliche Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert.