Wohnhausbrand in Kohlberg

Zwecks Atemschutz nachalarmiert

In diesem Jahr erwischte es uns auch mal wieder am Heiligen Abend.
Um 14.54 Uhr wurden wir durch die ILS Amberg zu einem Wohnhausbrand nach Kohlberg gerufen. Während unsere Kameraden aus Kohlberg, Weiherhammer, Oberwildenau und Hirschau schon seit ca. einer Stunde am Einsatzort waren, wurden wir zur Unterstützung und Bereitschaft im Bereich Atemschutz nachalarmiert, da von den schon anwesenden Feuerwehren nicht mehr genügend Geräteträger anwesend waren. Am Einsatzort angekommen, bot sich uns das Bild eines total ausgebrannten Wohnhauses. Da das Feuer mittels der Drehleiter unserer Nachbarwehr aus Hirschau bereits mehr oder weniger gelöscht werden konnte und ein Innenangriff zwischenzeitlich aufgrund der akuten

Einsturzgefahr nicht mehr möglich war, konnten wir dann nach einer Stunde wieder unseren Rückmarsch antreten. Eingesetzt waren 19 Kameraden mit dem TLF 16/25, dem LF 16 sowie dem RW 2 (Turbo-Lüfter und Stromversorgung). Im Feuerwehrhaus waren noch weitere acht Kameraden/innen mit dem MZF auf Bereitschaft abrufbar. Auch wenn sich niemand an diesem besonderen Tag im Jahr einen Einsatz wünscht, war es für alle eingesetzten Kameradinnen und Kameraden doch eine absolute Selbstverständlichkeit, alles liegen und stehen zu lassen und zum Einsatz zu eilen. Wir konnten nach gut einer Stunde wieder abrücken und heim zu unseren Familien, unsere Kameraden aus Kohlberg aber waren im Schichtbetrieb die ganze Nacht vor Ort.

zurück