Wildunfall auf der B14 Schnaittenbach Richtung Wernberg-Köblitz

Am Montag, 22. September, wurden wir um 22.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 14 zwischen Schnaittenbach und Wernberg-Köblitz kurz nach der Abzweigung nach Kemnath a. B. gerufen. Binnen weniger Minuten rückten wir mit dem Rüstwagen RW 2, dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 und dem Mehrzweckfahrzeug und 14 Einsatzkräften aus. Ebenfalls alarmiert wurde unsere Nachbarwehr aus Holzhammer, die mit ihrem TSF und sechs Einsatzkräften ausrückte. Noch während der Anfahrt teile die Integrierte Leitstelle über Funk mit, dass sich noch eine Person im Fahrzeug, das sich mehrfach überschlagen hat, befindet, jedoch nicht eingeklemmt ist.
Fast zeitgleich ist unser erstes Fahrzeug mit Polizei und Rettungsdienst am Unfallort eingetroffen. Die Meldung der Leitstelle bestätigte sich, so dass wir niemand mehr aus dem Fahrzeug befreien mussten und uns umgehend um die Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle sowie um die Verkehrsregelung kümmern konnten. Es stellte sich heraus, dass der 21jährige Fahrzeuglenker einen auf die Bundesstraße gelaufenen Fuchs überfahren hatte und daraufhin ins Schleudern geraten war und sich im angrenzenden Seitenstreifen mehrfach überschlagen hatte. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und Rettungsdienst und Feuerwehr alarmieren, seine Beifahrerin saß noch im total demolierten Fahrzeug, war aber nicht eingeklemmt. Nachdem die verunfallten Personen vom Rettungsdienst erstversorgt und in das Klinikum Amberg gebracht wurden, halfen wir bei der Bergung des Fahrzeugs und reinigten die Bundesstraße. Kurz nach Mitternacht konnte der Verkehr auf der Bundesstraße 14 wieder freigegeben werden und wir rückten wieder in das Gerätehaus ein.

Bericht BK-Media:

Zwei Insassen eines Ford Fiesta wurden am Montag Abend bei einem Wildunfall zwischen Schnaittenbach und Wernberg-Köblitz leicht verletzt. Der 21 jährige Fahrer war in Richtung Wernberg unterwegs, als er in dem Waldstück kurz nach der Abzweigung nach Kemnath am Buchberg einen Fuchs überfuhr. Der Fahrer verriss daraufhin vermutlich das Lenkrad, woraufhin der Ford nach links von der B14 abkam. In dem angrenzenden Grünstreifen überschlug sich das Auto, bevor es zwischen Büschen wieder auf den Rädern zum Stehen kam.

Der Fahrer und seine 19 jährige Beifahrerin erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Sie wurden nach der Versorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung ins Klinikum nach Amberg eingeliefert. Die alarmierte Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leuchtete diese aus. Der Fuchs verendete noch an der Unfallstelle. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Amberg, der Sachschaden an dem Ford Fiesta beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 1.000 Euro.

 

zurück