Schwerer Verkehrsunfall B14 bei Holzhammer

Am  Donnerstag, 24. Oktober, wurde unsere Wehr um 14.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 14 zwischen Schnaittenbach und Holzhammer gerufen. In der Alarmmeldung wurde mitgeteilt, dass eine Person eingeklemmt sei. Unverzüglich machte sich unser TLF 16/25 und unser LF 16 (der RW 2 war an diesem Tag wieder einmal in der Werkstatt) mit 16 Kameraden auf den Weg zur Einsatzstelle, welche dann allerdings erst gut 2 Kilometer nach Holzhammer in Richtung Wernberg lag. Am Einsatzort erwarteten uns bereits der Notarzt Dr. Wolf sowie der Rettungshubschrauber „Christoph 80″ aus Weiden. Ebenfalls mitalarmiert waren die Feuerwehren aus Hirschau und Holzhammer. Unsere Kameraden aus Hirschau haben dann – aufgrund des fehlenden RW 2´s – mit der Personenbefreiung mittels Rettungssatz begonnen. Sicherheitshalber wurden auch noch die Kameraden aus Wernberg und Oberköblitz mitalarmiert, da bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person immer ein zweiter Rettungssatz vor Ort sein muss. Unsere Aufgabe war es dann, die Unfallstelle zu sichern bzw. unsere Kameraden aus Hirschau zu unterstützen. Nach gut 50 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren. Die beiden verunfallten Personen, welche leicht verletzt wurden, wurden mit dem Rettungswagen in das Klinikum nach Amberg gefahren. Anwesend war neben den beiden Kreisbrandmeistern aus Schwandorf auch unser örtlich zuständiger Kreisbrandmeister Martin Schmidt.

zurück