Kellerbrand in Schnaittenbach

Am Samstag, 14.06.2014, wurden wir von der Integrierten Leistelle Amberg um 16.17 Uhr zu einem Kellerbrand in die Amberger Straße in Schnaittenbach gerufen. Mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25, dem Löschgruppenfahrzeug LF 16 und dem Mehrzweckfahrzeug rückten wir zur Brandstelle aus. Die Bewohner des Wohn- und Geschäftshauses hatten den Brand rechtzeitig bemerkt und das Gebäude bereits verlassen. Sofort starteten wir einen Erstangriff aus dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25, mit dem wir die in Brand geratene Waschmaschine mitsamt Trockner schnell ablöschen konnten. Es kamen zwei Atemschutztrupps mit vier Pressluftatmern und einem C-Rohr zum Einsatz. Nachdem wir das gesamte Wohn- und Geschäftshaus mittels Überdrucklüfter rauchfrei gemacht und belüftet hatten, konnten wir die Einsatzstelle nach gut einer Stunde wieder verlassen.

Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehr Hirschau, die mit zwei Atemschutztrupps zur Reserve bereitstand und auch – wie in solchen Fällen üblich – mit der Drehleiter einsatzbereit war sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Bericht bk-media:

Schnaittenbach. In einem Keller eines Mehrfamilienhauses brach in Schnaittenbach am Samstag Nachmittag ein Brand aus. Eine Mieterin entdeckte gegen 16:15 Uhr eine Rauchentwicklung im Keller. Beim Öffnen der Tür zum Heizungskeller erkannte die 26 Jährige gleich einen Brand und informierte daraufhin den Vermieter des Hauses. Dieser verständigte anschließend die Feuerwehr. Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr unter Einsatz von schwerem Atemschutz schnell gelöscht werden.Alle Bewohner des Mietshauses hatten bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude schon selbständig verlassen, verletzt wurde durch den Brand niemand. Da die Mieterin die Tür zum Heizungskeller nach dem Öffnen sofort wieder schloss, beschränkt sich der Sachschaden bis auf einen leicht verrußtes Treppenhaus, ausschließlich auf den Heizungsraum. Nach ersten Schätzungen beläuft sich dieser auf rund 20.000 Euro. Der Brand ist nach ersten Erkenntnissen der Polizei von der Waschmaschine oder von dem daneben stehenden Trockner ausgegangen.